von Jan Niko Kirschbaum

Über 50 Erinnerungszeichen erinnern in Wuppertal an die Zeit des Nationalsozialismus. Mit diesem Rundgang erkunden wir Mahnmäler und Gedenktafeln auf dem Ölberg und im Luisenviertel und erfahren ihre Geschichte. Er erzählt die Geschichte der Menschen, an die erinnert werden soll und erklärt, wie die verschiedenen Zeichen entstanden sind. Wir begegnen Widerstandskämpferinnen, doppelten Stolpersteinen, wilden Gedenktafeln, dem städtischen Mahnmal und werfen auch hin und wieder Blicke auf Erinnerungszeichen in anderen Stadtteilen.
Die Tour beginnt an der Begegnungsstätte Alte Synagoge.