Hilden im Nationalsozialismus

Die Tour „Hilden im Nationalsozialismus“ wurde im Stadtarchiv Hilden von Wolfgang Antweiler und Christina Dütjer zunächst für die App BIPARCOURS entwickelt und vom Jugendparlament Hilden getestet, bevor sie im Frühsommer 2017 veröffentlicht wurde.

Während die Version für BIPARCOURS sich mit Aufgaben und Fragen in einer Rally-Struktur an Jugendliche richtet, ist die Umsetzung für die HistoriaApp, die von drei Studierenden der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Rahmen des Berufsfeldpraktikums durchgeführt wurde, für einen breiteren Nutzerkreis gedacht.


Die Tour startet vor dem Schulgebäude auf der Gerresheimer Straße, in dem am Abend des 9. November 1938 eine offizielle Feier der Nationalsozialisten stattfand, bevor in der Nacht Schlägertrupps loszogen. Sie endet auf dem Friedhof am Grab des ersten Opfers der Nationalsozialisten.

Die Tour wurde am 6. Oktober 2017 veröffentlicht.