Mitmachen

Die HistoriaApp by HHU ist als Plattform für viele Touren zu historischen Themen gedacht. Wir wollen die Geschichte und ihre Medien mit den historischen Orten des Geschehens verknüpfen.

Dabei soll die HistoriaApp nicht nur auf Düsseldorf oder das Rheinland beschränkt werden. Die App kann verschiedene Gebiete mit Touren versehen, sodass jede Stadt in der HistoriaApp dargestellt werden kann. Unser Ziel ist, dass die über unsere Touren vermittelten Informationen den Standards moderner historischer Forschung genügen.

Das Einstellen neuer Touren ist kinderleicht. Die HistoriaApp verfügt über eine Schnittstelle, die auf einem WordPress-Backend mit zusätzlichem Plug-In basiert. Die App kann Texte, Audio-Dateien (z.B. als Quellenbeispiel oder als Audio-Guide), Bilder und Video-Material darstellen.

Eine Tour zusammenstellen

Admin-Ansicht der Tour-Stops der Einführungs-Tour

Um eine Tour zusammenzustellen, müssen in der Schnittstelle folgende Schritte vorgenommen werden:

Schritt 1: Tour anlegen.
Mit der Vergabe des Namens, der Eingabe des Einführungstextes und der Rahmendaten der Tour, z.B. dem Zeitaufwand, wird zunächst die Tour angelegt. (Später editierbar)

Schritt 2: Orte anlegen.
Orte anlegen erfolgt gebietsweise über eine Kartenansicht. Vorhandene Orte können mehrfach genutzt werden.

Schritt 3: Beiträge anlegen.
Für die Texte und Mediendateien wird der normale WordPress WYSIWYG-Editor (WhatYouSeeIsWhatYouGet) verwendet. Einige Rahmenbedingungen werden als Hilfestellung vorgegeben.

Schritt 4: Stops anlegen.
Nun können Orte und Beiträge über das Plug-in miteinander zu einer Tour verbunden werden. Ein Stop kann mehrere Beiträge beinhalten.

Schritt 5: Tour-Weg zeichnen
Nun muss nur noch der gewünschte Tour-Weg auf der Karte eingezeichnet werden.

Schritt 6: Veröffentlichen (durch einen Administrator )
Wenn alles überprüft wurde, kann die Tour veröffentlicht werden. Hierfür sind besondere Rechte erforderlich.

Eine ausführliche Anleitung wird bereit gestellt. Die Freischaltung eines Accounts erfolgt nach Rücksprache. Bitte nehmen Sie Kontakt auf: historiaapp@hhu.de

Open Source

Nach Abschluss der ersten Phase des Projektes wird wurde der Code für das WordPress-Plug-In, die IOS und die Android App Open-Source bei GitHub zur Verfügung gestellt.