Lex: Ghetto

Als Ghetto wird allgemein ein abgesondertes Wohnviertel, vor allem für Juden, bezeichnet. Im Kontext des Nationalsozialismus versteht man unter diesem Begriff die von den Nationalsozialisten installierten Zwangsquartiere für Juden, vornehmlich im besetzten Osteuropa. In diesen stark eingegrenzten Gebieten sollten sie von der übrigen Bevölkerung räumlich getrennt sowie einer systematischen Kontrolle und Überwachung unterzogen werden. Die Ghettoisierung der europäischen Juden leitete den Übergang in die Vernichtungspolitik ein. So stellten die Ghettos eine Zwischenstation in die Arbeits- und Vernichtungslager dar. Bis Ende des Jahres 1944 waren alle Ghettos in Polen und der Sowjetunion aufgelöst und ihre Insassen in Folge dessen ermordet oder in Konzentrationslager deportiert worden.