Lex: Stahlhelm

Der „Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten“ wurde 1918 gegründet und war der bewaffnete Arm der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP). Er verhielt sich zur DNVP ähnlich wie die Sturmabteilung (SA) zur NSDAP. Bei Parteiveranstaltungen der DNVP stellte der Stahlhelm den Saalschutz. Er hatte große inhaltliche Überschneidungen zu den Nationalsozialisten und war ebenfalls häufig in Straßenschlachten gegen Kommunisten verwickelt. Seit 1924 schloss der Stahlhelm sämtliche jüdischen Mitglieder aus der Organisation aus.

Lex: Person of Colour

Die Selbstzuschreibung „Person of Colour“ geht auf Martin Luther King zurück, der den Begriff „Citizen of Colour“ nutzte. Die amerikanische Black Power Bewegung prägte den Begriff in den 1970 und 1980er Jahren und bezeichnete damit alle Menschen die gegenüber dem Großteil der Gesellschaft als nicht-weiß galten. Diese PoC waren aufgrund ihrer Sichtbarkeit vielfältiger Diskriminierung ausgesetzt.