Lex: femme fatale

Als femme fatale (frz. für „verhängnisvolle Frau“) wird eine unheilbringende, verhängnisvolle Frau bezeichnet. Eingebettet in religiöse und mythische Geschichten bedienen sich Maler bestimmter Frauenfiguren, die Männern zum Verhängnis geworden sind. Meist werden sie als selbstbewusste, erotische Verführerinnen dargestellt. In der Kunst wird die femme fatale ab Mitte des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Sujet, was sich mit den frühen Frauenbewegungen erklären lässt. Frauen stellen zu dieser Zeit erstmalig traditionelle Rollenbilder infrage. Die starken Frauen werden so zu einer Projektionsfläche von sowohl sexueller Emanzipation als auch männlicher Angst und Gewaltfantasie.