Lex: Stahlhelm

Der „Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten“ wurde 1918 gegründet und war der bewaffnete Arm der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP). Er verhielt sich zur DNVP ähnlich wie die Sturmabteilung (SA) zur NSDAP. Bei Parteiveranstaltungen der DNVP stellte der Stahlhelm den Saalschutz. Er hatte große inhaltliche Überschneidungen zu den Nationalsozialisten und war ebenfalls häufig in Straßenschlachten gegen Kommunisten verwickelt. Seit 1924 schloss der Stahlhelm sämtliche jüdischen Mitglieder aus der Organisation aus.