Mit „Aktion Rheinland“ betitelte eine Gruppe widerständiger Düsseldorfer ihr Vorhaben, die Stadt Düsseldorf am 17. April 1945 kampflos amerikanischen Truppen zu übergeben. Bei diesem Vorhaben hat die Gruppe von Männern um Aloys Odenthal und Karl August Wiedenhofen, genannt „Wiedenhofengruppe“, Kontakt zum Oberstleutnant der Schutzpolizei Franz Jürgens aufgenommen und mit ihm die Einstellung der Kampfhandlungen in Düsseldorf geplant.
Wiedenhofen und Odenthal erreichten ihr Ziel und die Gruppe ermöglichte den amerikanischen Truppen den Einmarsch nach Düsseldorf. Zahlreiche Mitglieder der Gruppe wurden von regimetreuen Polizisten gefasst – unter ihnen Franz Jürgens – und noch vor der Befreiung der Stadt erschossen.