Unter „Euthanasie“ versteht man primär die systematische Ermordung von körperlich oder geistig behinderten Menschen, die im Dritten Reich während des Zweiten Weltkrieges durchgeführt wurde. Der Begriff bedeutet übersetzt „schöner/leichter Tod“ und beruft sich auf seit dem 19. Jahrhundert existierende Theorien der „Rassenhygiene“, auch „Eugenik“ genannt. Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges begann die nach dem Bürositz der zuständigen Behörde in der Berliner Tiergartenstraße 4 benannte „Aktion T4“.